Russische Lösung

am 04.10.2018 / in zitate & fakten

Die stärkste Geschichte, die Reichel ausgegraben hat, betrifft den Zugverkehr. Die Eisenbahnlinie Dresden – Cottbus verläuft südlich vom Flugplatz. Der Streckenabschnitt dort wurde 1987/88 elektrifiziert. Experten hatten aber Bedenken. So dicht am Flugplatz? Was ist, wenn sich eine Maschine im Landeanflug bei schlechter Sicht im Fahrleitungsdraht verfängt? Die Lösung klingt sehr russisch: Auf einer Länge von 660 Metern wurde die Fahrleitung einfach weggelassen. Der Zug musste mit Schwung sehen, wie er über die antriebslose Strecke kommt. Die Zugführer erhielten vom sowjetischen Flughafen-Personal die Freigabe zur Durchfahrt, in beiden Richtungen, von Großenhain Cottbuser Bahnhof aus und von Lampertswalde aus. Man kann davon ausgehen, dass sie vorher ins Schwitzen gerieten.

via SZ

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert