Die Freiheit der Forschung in Amerika ist gefährdet.

am 11.09.2003 / in zitate & fakten

„Wie in einem Polizeistaat” fühlt sich der Ingenieur Sanith Wijesinghe seit dem 11. September 2001 in den USA. Ausländische Studenten wagten nicht mehr, ihre Meinung zu sagen ? aus Angst, von der Bundespolizei FBI verhört zu werden, kritisiert der Doktorand für Luftfahrt und Weltraumtechnik am Massachusetts Institut für Technologie (MIT), einer der Eliteuniversitäten Amerikas. Sein Kommilitone Bilal Zuberi aus Pakistan musste dem FBI 45 Minuten lang Rede und Antwort stehen, um nicht noch kurz vor Ende seiner Doktorarbeit in Physikalischer Chemie des Landes verwiesen zu werden. […]
Dabei verhelfen ausländische Wissenschaftler und Studenten den USA maßgeblich zu ihrem Ruf als weltweiter Schrittmacher der Forschung. Am MIT bei Boston sind 39 Prozent aller graduierten Studenten aus dem Ausland. Landesweit werden fast ein Drittel aller Doktortitel und ein Viertel aller Diplome in Natur- und Ingenieurwissenschaften an Menschen ohne US-Staatsbürgerschaft vergeben. Mehr als ein Drittel aller amerikanischen Nobelpreisträger sind in einem anderen Land zur Welt gekommen, wie auch der gebürtige Schlesier Günter Blobel, der 1999 den Nobelpreis für Medizin erhielt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert