den nazis keinen zentimeter
am 16.01.2007 / in dresdenaufrufs zur blockade des nazigroßaufmarschs am 13. februar in dresden! weitere infos unter www.nazis-blockieren.tk!
aufrufs zur blockade des nazigroßaufmarschs am 13. februar in dresden! weitere infos unter www.nazis-blockieren.tk!
an einem „normalen“ tag werden im großraum bagdad etwa 100 menschen getötet. die meisten von ihnen werden opfer der sunnitischen terroristen und schiitischen todesschwadronen, die männer, frauen und kinder ermorden, nur weil sie der jeweils anderen glaubensgemeinschaft angehören. viele iraker besitzen deshalb inzwischen zwei personalausweise. schiiten besorgen sich gefälschte dokumente mit namen, die sunnitisch klingen, und umgekehrt. das soll die überlebenschancen an der nächsten illegalen straßensperre oder bei entführungen erhöhen.
(aus der sz)
zeit mal wieder drei download tipps zu verbreiten
wirtschaftsforscher erkennen anhand unerwarteten faktoren den istzustand der konjunktur.
wenn mehr jobs entstehen, sinkt […] der konsum von schönheitsprodukten wie lippenstift oder parfum. die mögliche erkärung: ist der eigene arbeitsplatz sicher, legen arbeitnehmer weniger wert auf ein gepflegtes äußeres. […] und alternative indikatoren reagieren erstaunlcih präzise auf die wirtschafstslage, wie auch das beispiel fast food zeigt: haben viele menschen einen heißhunger auf burger, pommes und bratwürste, ist das ein anzeichen für eine ökonomische flaute. denn wer sein geld zusammenhalten will, geht seltener ins restaurant, dafür öfter zum schnellimbiss.
(via chrismon magazin)
konsequent back to the roots geht der frankfurter club robert johnson auf seiner neuen website. anstatt intensiven hintergrundinfos zu line up und künstlern oder die übliche gästebuch- oder foren-kommunikation gibts es nur eine liste der kommenden dates mit je einem passenden sound file. nichts weiter. keine dj namen, keine stil angaben, kein schnickschnack. find` ich gewagt aber gut.
(via kt)
schicke schuhe mit anti nike sportcompany attitüde. don’t do it! gesehen im 1952 skate shop.
nachdem die sächsische zeitung im juli 2004 ihr online archiv nur noch kostenpflichtig zur verfügung stellte – worüber sich ulrich van stipriaan hier zu recht empörte – ist es nun für abonnenten wieder kostenlos verfügbar. so macht das sinn, so macht das spaß. und zeigt zugleich, dass sich auch noch im jahr 2007 mit kostenpflichtigen inhalten nur sehr schwer ausreichend nutzer auf die website locken lassen.