am 04.08.2003 / in zitate & fakten
Die ehemalige Bundesumweltministerin Merkel hatte die 1991 von ihrem Parteifreund Klaus Töpfer eingeführte Dosenpfandregelung 1998 durch die Unterscheidung in verschiedene Getränkesegmente verkompliziert. Eine von Trittin geplante Vereinfachung war im Juli 2001 im Bundesrat am Widerstand vor allem Bayerns gescheitert. [?] Trittin erklärte, das von Merkel angeführte österreichische Modell sei nichts anderes als der Zustand vor dem 1. Januar in Deutschland, als Einweg noch Mehrweg verdrängte. Merkel watsche sich mit ihrer Kritik zudem selbst ab. Es sei ihr zu verdanken, dass zwischen Dosen-Eistees mit und ohne Kohlensäure unterschieden werden müsse oder dass Cola ohne Schnaps bepfandet werde, mit Schnaps jedoch nicht.
am 02.08.2003 / in zitate & fakten
Der Trend zur Erinnerung an DDR-Kultur erreicht nach Kinosälen, Wohnzimmern und Küchenschränken auch die Fernsehsender. Nachdem RTL schon Anfang des Monats eine „DDR-Show” angekündigt hatte, teilten Pro Sieben und das ZDF mit, dass sie Unterhaltungsprogramme rund um das Alltagsleben in der DDR planen. Die Hilfsorganisation für die Opfer politischer Gewalt in Europa Help forderte in einem Schreiben an den RTL-Intendanten einen Verzicht auf das neue Format.
am 01.08.2003 / in zitate & fakten
Stolpe sagte, vor einem halben Jahr seien die Speditionsverbände noch von 50 000 Bordcomputern ausgegangen, die in die Lastwagen eingebaut werden sollten. Sein Ministerium und die Betreibergesellschaft Toll Collect hätten sich dagegen zunächst auf 150 000 Bordgeräte geeinigt. Nun stelle sich heraus, dass es einen Ansturm auf die Kleincomputer gebe. Für weitere 100 000 sei daher nachverhandelt worden, und nun habe man sich mit dem Konsortium auf 450 000 Geräte bis zum Beginn der Gebührenerhebung am 2. November geeinigt.
am 01.08.2003 / in dresden
eine fetzige idee hat heute ihren auftakt: fluffige musik am elbe-sand-strand an der augustusbrücke. und das auch noch für frei. sehr verlockend. nur die website ist grottig, aber darauf kommt ja es ja nicht drauf an.